Ferien in Rumänien
Rumänien ist ein bisher weitgehend unerschlossenes Urlaubsland. Wilde
Bären und Wölfe,
gefährliche Vampire und andere Sagengestalten treiben ihr Unwesen in der Natur. Schon oft wurde der einsame Wanderer
beeindruckt von den Naturgewalten, aber nie in einer solch intensiven Weise wie in
Transsilvanien.
Bei einem Flug über die bewaldeten Höhenzüge Siebenbürgens hin bis zu den Gipfeln der Karpaten, dicht vorbei an den
Kirchturmspitzen der uralten Kirchenburgen, läßt sich die unberührte Natur der Berge genießen.
Besuchen kann man die Landschaft durch die Buchung einer Reise in die rumänischen Karpaten direkt auf der
Webseite
des Anbieters, in einigen Reisebüros und beim rumänischen Ministerium für Tourismus. Dort sind auch Informationen
über ökologisch orientierten Urlaub erhältlich.
Rumänien verfügt über zahlreiche Nationalparks, die aber nicht alle während eines einzigen Urlaubsaufenthalts
besucht werden können, - dazu reicht die Zeit nicht. Eine beliebte Urlaubsregion ist der
Nationalpark
Piatra Craiului, in dem es unter anderem wilde Schluchten und kleine Wasserfälle zu sehen gibt, die sich bis hinunter
in die Ebenen von Siebenbürgen erstrecken. Der geübte Wanderer kann den Naturpark zu Fuß erkunden, wenn er seine
Unterkunft in unmittelbarer Nähe des Dracula
Schlosses
wählt.
Die Reisezeit
Besonders im Frühjahr und Herbst kann der Bergwanderer hier viele Kletterrouten mit unterschiedlichem
Schwierigkeitsgrad vorfinden; das ganze Gebirge der Südkarpaten ist voller Berge. In den Städten
Brasov
und Sibiu gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die für Tage mit schlechtem Wetter gut geeignet sind. Eine sehr beliebte
Urlaubsregion ist Transsilvanien ohnehin schon, überall können
Ferienwohnungen
gemietet bzw. Fremdenzimmer gebucht werden. Hier sind fast endlose Wandermöglichkeiten zu finden, angenehme
Temperaturen besonders im Mai und Juni und der blaue Himmel über den Karpaten tun ein Übriges, um den Aufenthalt in
den Ferien so richtig schön zu machen.
Zurück zur Startseite
Impressum